ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us

…And You Will Know Us By The Trail Of Dead – X: The Godless Void and Other Stories

19. Januar 2020
von Michael Messerli

Band: …And You Will Know Us By The Trail Of Dead
Album: X: The Godless Void and Other Stories
Genre: Progressive Rock / Alternative

Label: Inside Out
VÖ: 17. Januar 2020
Webseite: trailofdead.com

amazon CeDe

Es ist 2004. Eine Band aus Austin, Texas, mit viel zu langem und sperrigem Namen, veröffentlicht ihr viertes Album. Es heisst “Worlds Apart“. Und es beginnt mit einem Intro im 5/4-Takt, das in dieser Form und wie es in den Opener mündet bis heute unerreicht ist. Die Band ist nicht unbekannt und es ist kein Debüt. Aber es ist ihr Meisterwerk. Mittlerweile stehen Trail Of Dead bei Album Nummer zehn und versuchen sich wieder, wie eigentlich fast immer, an einem grossen und cineastischen Intro. Das gelingt, kommt aber nicht an “Ode To Isis“ heran. Die grosse Leistung ist eine andere: Wenn eine Band zu diesem Zeitpunkt ihrer Karriere immer noch so frisch klingt, wie andere es auf ihrer ersten Platte nicht hinkriegen, dann hat sie vieles richtig gemacht. Gleiches gilt auch für die Tatsache, dass der Sound von Trail Of Dead unverwechselbar ist, sie dafür aber nie zum Selbstzitat ausholen müssen. Intro hin oder her.

Vielleicht hat das auch etwas damit zu tun, dass der Kern mit Conrad Keely und Jason Reece immer der gleiche blieb, die Bandbesetzung jedoch immer wieder wechselte. Eine selbstauferlegte, wiederkehrende Frischzellenkur – oder doch eher Ausdruck davon, dass es eigentlich nur die beiden Multiinstrumentalisten braucht? Neu macht Keely sogar die Produktion, was auch ein Grund dafür sein könnte, warum es sechs Jahre gedauert hat, bis mit “X: The Godless Void And Other Stories“ endlich ein neues Album erscheint. Ein anderer ist sicher Keelys unfreiwillige Rückkehr von Phnom Penh nach Austin. Fünf Jahre lebte er in Kambodscha.

Das Album beginnt fast schon leise. Die wilden Tage scheinen weniger, die Zerstörungswut hat abgenommen. So ist “Into The Godless Void“ auch der einzige gröbere Ausbruch und die restlichen elf Songs wirken zu Beginn eher harmlos. Man könnte auch meinen: verhältnismässig unspektakulär. Selbst wenn bald schon Hermann Hesse rezitiert wird (bzw. sein Gedicht “Bei Nacht“ in “All Who Wander“). Und da ist natürlich “Don’t Look Down“, das beinahe wie ein Fremdkörper wirkt. Für sich genommen ist es ein grosser Hit, dessen instrumentaler Part in der Mitte alles überstrahlt, was vorher und nachher auf diesem Album passiert. Der Rest will geduldiger erarbeitet werden.

Der Abschied von Phnom Penh hat für Keely natürlich mit dem Thema Verlust in vielerlei Hinsicht zu tun und damit eine gewisse Tragik. Er liess, nebst einem für ihn wichtigen Lebensort, auch Menschen zurück. So bewegt sich das Video zu “Don’t Look Down“ dann auch durch die Hauptstadt Kambodschas. Trail Of Dead zeigen sich von einer ruhigeren Seite, überraschen aber nicht mit grossen Umbrüchen in Sound und Optik. “X: The Godless Void And Other Stories“ ist kein Selbstzitat, selbst wenn sie sich im verträumten “Gravity“ tatsächlich selber zitieren (eingebaut ist ein Part von “Eight Day Hell“ vom Album “So Divided“). Die dramaturgisch cleveren Progrock-Ausflüge weichen eher nachdenklicheren Tönen – diese stehen Trail Of Dead genauso gut, wie das meiste von dem, was sie bisher ausprobiert haben. Sinnbild dafür ist das melancholisch-perfekte “Something Like This“: Es mag im Erstkontakt noch wenig mitreissend wirken, hat aber dafür die Absicht zu bleiben.

Tracklist:
1. The Opening Crescendo
2. All Who Wander
3. Something Like This
4. Into The Godless Void
5. Don’t Look Down
6. Gone
7. Children Of The Sky
8. Who Haunts The Haunter
9. Eyes Of The Overworld
10. Gravity
11. Blade Of Wind
12. Through The Sunlit Door

Bandmitglieder:
Conrad Keely – Gitarre, Gesang und Schlagzeug
Jason Reece – Gitarre, Gesang und Schlagzeug

Gründung:
1994

Text: Michael Messerli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, And You Will Know Us By The Trail Of Dead, Michael Messerli, Progressive Rock, X: The Godless Void and Other Stories

Nächste Events

  • 26.05.
    Test-Termin 1 @ KIFF

Nächste Events

Mai
30
Mo
19:00 Rammstein @ Letzigrund
Rammstein @ Letzigrund
Mai 30 um 19:00
Rammstein @ Letzigrund
Rammstein Aufgrund der voraussichtlich anhaltenden Veranstaltungsverbote und Beschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 sehen sich Rammstein leider gezwungen, die geplante Europa Stadion Tournee erneut zu verschieben. Die Enttäuschung darüber ist bei der Band und allen Beteiligten ... weiterlesen ...
20:00 God Is An Astronaut @ Plaza
God Is An Astronaut @ Plaza
Mai 30 um 20:00
God Is An Astronaut @ Plaza
God Is An Astronaut Die Show von God Is An Astronaut vom 13. Juli 2021 im Plaza Zürich muss auf den 30. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts ... weiterlesen ...
Mai
31
Di
19:00 Rammstein @ Letzigrund
Rammstein @ Letzigrund
Mai 31 um 19:00
Rammstein @ Letzigrund
Rammstein Aufgrund der voraussichtlich anhaltenden Veranstaltungsverbote und Beschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 sehen sich Rammstein leider gezwungen, die geplante Europa Stadion Tournee erneut zu verschieben. Die Enttäuschung darüber ist bei der Band und allen Beteiligten ... weiterlesen ...
20:00 Social Distortion @ Volkshaus
Social Distortion @ Volkshaus
Mai 31 um 20:00
Social Distortion @ Volkshaus
Social Distortion + Grade 2 + Lovebreakers Die Show von Social Distortion vom 1. Juni 2021 im X-TRA Zürich muss auf den 31. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets ... weiterlesen ...
Jun
7
Di
20:00 Aerosmith @ Hallenstadion
Aerosmith @ Hallenstadion
Jun 7 um 20:00
Aerosmith @ Hallenstadion
Aerosmith + Rival Sons Steven Tyler (Gesang), Joe Perry (Lead Gitarre), Brad Whitford (Gitarre), Tom Hamilton (Bass), und Joey Kramer (Drums) aka Aerosmith sind ein lebendes Stück amerikanischer Musikgeschichte. Sie haben über 150 Millionen Alben ... weiterlesen ...
20:00 Deftones @ X-TRA
Deftones @ X-TRA
Jun 7 um 20:00
Deftones @ X-TRA
Deftones Das Konzert von Deftones im X-TRA wird auf den 7. Juni 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, neue Tickets gibt es bei See Tickets. «Hard rock thrives on conflict and chaos, and ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR weekly

  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!